DerEinzelträger -Überkopf -WanderkranHebt sichere Arbeitslasten auf 16.000 kg auf. Die Crane Bridge -Träger werden einzeln an die Deckenkonstruktion mit unterschiedlichen Verbindungsvarianten angepasst. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung des Raums. Die Hebehöhe kann durch die Verwendung einer Cantilever -Krabbe mit extrem niedrigem Kopffreiheit oder einem Kettenhebezeug in einem extra kurzen Kofferraum -Trolley -Design weiter erhöht werden. In ihrer Standardversion sind alle Brückenkräne mit einer Feston -Kabel -Netzteillinie entlang der Kranbrücke und mit Kontrollanhängen ausgestattet. Die Funkregelung ist auf Anfrage möglich.
Einzelträger -Overhead -KraneAuch als Brückenkrane oder EOT -Krane (Electric Single Girder EOT) bezeichnet, sind in modernen Branchen von wesentlicher Bedeutung. Diese vielseitigen Maschinen sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Lasten verarbeiten und die Bewegung von Materialien und Waren mit minimaler manueller Arbeit erleichtern.
Brückenträger: Der primäre horizontale Strahl, der die Breite des Arbeitsbereichs umfasst. Der Brückenträger unterstützt den Wagen und den Hebezeug und ist für den Tragen der Last verantwortlich.
Endlastwagen: Diese Komponenten sind an jedem Ende der montiertEinzelträger -Eot -KranErmöglicht den Kran, entlang der Landebahnstrahlen zu reisen.
Landebahnstrahlen: Die parallelen Strahlen des 10 -Tonnen -Überkopfkrans, die die gesamte Kranstruktur stützen und eine glatte Oberfläche für die Endlastwagen liefern, die sich weiterentwickeln können.
Hebezeug: Der Mechanismus, der die Ladung hebt und senkt, bestehend aus einem Motor, einem Getriebe und einer Trommel oder Kette mit einem Haken oder einem anderen Hubaufsatz.
Trolley: Das Gerät, das das Hebezeug beherbergt und sich horizontal entlang des Brückenträgers bewegt, um die Ladung zu positionieren.
Steuerelemente: Die Fernbedienung oder die Anhängerstation, mit der ein Bediener das manövriert10 Tonnen Überkopfkran, Hebezeug und Trolley.